„Küß die Hand!“
Kultur in der Museumsschmiede
Freitag, 05.09.2025 / 18 Uhr
Eintritt an der Abendkasse: Einzelkonzert 16 €
Köchin Mizzi sinniert am Küchentisch: Küchenlieder singend
Die Herrschaften sind verreist, der Zimmerherr ist ausgegangen. Mizzi, eine fiktive Figur im alten Wien, liest in der Zeitung, studiert Kochrezepte und raisoniert. Dazwischen fallen ihr Küchen- und Bänkellieder ein.
Ulrike Bergmann: Moderation, Gesang zur Drehleier
______________________________
Ab Mai beginnt eine fünfteilige Konzertreihe unter dem Motto „Allerley Weyberkram“.
Mengenrabatt: Wer 2 Konzerte besucht hat, zahlt für jedes weitere Konzert nur 12 €.
Wer 4 Konzerte im Museum besucht hat, erhält zusätzlich eine Freikarte für ein Konzert in Ermetzhof in der neuen Stube der Künstlerin.
Konzertreihe „Allerley Weyberkram“ im Überblick:
1. Freitag, 09.05.2025, 18 Uhr
„Es wolt ein fraw zum weine gan" - Lieder von frechen und frivolen Frauen in alter Zeit
2. Freitag, 06.06.2025, 18 Uhr
„Die Courasche“ - Das Leben einer Frau zur Zeit des 30-Jährigen Krieges
3. Freitag, 11.07.2025, 18 Uhr
„Arbeit macht das Leben süß“ - Frauenarbeit im Spiegel historischer Lieder
4. Freitag, 08.08.2025, 18 Uhr
„Napoleon ist ein Schuft!“ - Auszüge der Briefe Königin Luises von Preußen mit Kriegslieder
5. Freitag, 05.09..2025, 18 Uhr
„Küß die Hand!“ - Köchin Mizzi sinniert am Küchentisch: Küchenlieder singend
FLYER zu Allerley Weyberkram im Museum Kühnertsgasse
_____________________________
Ulrike Bergamm ist Vorsitzende des Vereins Kultur in der Scheune e.V. und unterhält in Ermetzhof bei Marktbergel einen eigenen Konzertbetrieb - mit einem wunderbaren kleinen, aber feinen Konzertsaal, ihrer neuen Stube eben.
Flyer Jahresprogramm 2025 Alte Musik in der neuen Stube